Worum geht es bei Techped
Entlastung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien…
Techped zielt darauf ab, die Betreuung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher durch telemedizinische Lösungen ortsunabhängig und kindgerecht zu gestalten, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Digitale Lösungen wie Apps und medizinische Geräte sollen Vor-Ort-Besuche ersetzen und eine modulare IT-Infrastruktur (mhealth-Plattform) unterstützen. Sicherheit, Nachhaltigkeit und Interoperabilität sind zentrale Aspekte, und eine sektorenübergreifende Einbindung von Kinderärzt:innen in eine digitale Ambulanz wird angestrebt, die anhand eines gesundheitsökonomischen Modells evaluiert wird.

Ideengeber & Principal Investigator (PI)
Prof. Dr. Dr. Fabian-Simon Frielitz
hat das Projekt Techped, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms der Nachwuchsgruppenförderung in der Versorgungsforschung, mit einem Volumen bis 05/2026 von ca. 1 Mio. € eingeworben. Er studierte parallel Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften in Hamburg und verfügt über die Abschlüsse LL.M., M.A, MBA und MHEd (Master of Higher Education). 2012 promovierte er im Bereich Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg und 2018 im Bereich der Versorgungsforschung an der Universität zu Lübeck. Dort erfolgte auch die Habilitation zum Thema Digital Health in der Kinder- und Jugendmedizin. Im Rahmen seiner Ausbildung machte er unter anderem Station an der Universität Lausanne sowie an der Universität Sorbonne in Paris.
Wie wir diese Ziele erreichen
Hier helfen digitale Lösungen (medizinische Apps, medizinische Geräte) in einem inklusiven Designansatz.

Empowerment
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln und diese stärken.

Videosprechstunde
Verbessern der Qualität, Zugänglichkeit und Effizienz medizinischer Versorgung.

Datenmanagement
Effizienter und sicherer Transfer von Informationen zwischen Ärzten und Patienten.

Verbesserung der Lebensqualität
Mehr Zeit für die Familie durch das aktive Reduzieren von Reisezeiten.
Unser Team
Unser Team besteht aus Mediziner:innen, Informatiker:innen, Gesundheitswissenschaftler:innen, Psycholog:innen, Jurist:innen und Designer:innen, um eine digitale Ambulanz für chronisch erkrankte Kinder und Jugendliche zu entwickeln.

Fabian
Prof. Dr. Dr.
(Principal Investigator)

Anna
Developer

Ronny
Project Manager &
Developer

Britta
Research Scientist

Mana
Art Director

Daniel
Law Expert

Bhavna
Developer

Isabel
PD Dr. med.
(Kinderärztin)

Jana
Research Scientist

Friederike
Research Scientist

Sarah
Research Scientist

Caroline
Prof. Dr. Dr.
(Research Scientist)
Get in touch
Sie haben Ideen, Anmerkungen oder Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns.